Alle Episoden

#24 Scheiß auf die Wochenchallenge

#24 Scheiß auf die Wochenchallenge

62m 28s

Ja, wir haben es auch eingesehen – wir nehmen die Wochenchallenge nicht mehr so wirklich ernst. Aber ab April geht’s auch damit weiter, versprochen!

#23 Apple ihr Schweine

#23 Apple ihr Schweine

56m 35s

Das Ende der ersten Staffel rückt näher aber hey – Finn hat sich ein MacBook bestellt und wir können auch in seinem Urlaub aufnehmen. Also keine Sorge: Ihr müsst auch in den nächsten Wochen nicht auf uns verzichten.

#22 Malle wir kommen

#22 Malle wir kommen

59m 51s

Na ist denn schon wieder Mittwoch?! Wieder einmal erwartet euch eine Folge des lustigsten Podcasts, der mittwochs rauskommt. Gemischtes Hack, who?

#21 Pimmel von Til Schweiger

#21 Pimmel von Til Schweiger

58m 42s

Hallo, wir sinds schon wieder. Eure Konstante am Mittwoch. In dieser wird’s mal wieder ein Folge mit sehr viel Quatsch – verzeiht uns, es war schon spät bei der Aufnahme.

#20 Endlich Millionär

#20 Endlich Millionär

56m 8s

Was sollen wir sagen, Karneval ist hart! Nach 4 Tagen ist Finn komplett durch (und auch vielleicht leicht angetrunken in dieser Folge) und braucht dringend eine Pause.

#19 Finn wird gemobbt

#19 Finn wird gemobbt

58m 44s

Jede Woche diese Beschreibung zu schreiben, ist um ehrlich zu sein ziemlich anstrengend. So langsam neigt sich meine Kreativität deshalb dem Ende zu.

#18 Käsefüße im Großraumabteil

#18 Käsefüße im Großraumabteil

58m 3s

Kennt ihr diese Menschen, die einfach kein Schamgefühl im Zug haben? Die Eibrötchen auspacken und ihre Schuhe ausziehen – genau solche Menschen sind Finn und Moritz. Naja, solange sich keiner beschwert.

#17 Rückhandschellen im Penny

#17 Rückhandschellen im Penny

63m 50s

Es ist tatsächlich schon wieder Mittwoch! Und Freunde: Der Sommer kommt näher! Finn kann das absolut gebrauchen, aktuell ist es eher Sinnkrise statt Sommer-Vibes.

#16 Moritz der Gym-Flirter

#16 Moritz der Gym-Flirter

68m 28s

Simsalabim, da sind wir wieder! Und wieder haben wir eine Woche voller unangenehmen Begegnungen hinter uns – wir haben nämlich gemerkt, dass es gar nicht so einfach ist, fremde Menschen anzusprechen.